Mit Hilfe der 4D-Mapping Methode aus der Theorie U machen wir in dieser Session komplexe Dynamiken der Mobilitätswende sichtbar. Der Transformationswissenschaftler und Entwickler der Theorie U Dr. Otto Scharmer (MIT) leitet uns per Videobotschaft in das Thema ein, bevor wir beim 4D-Mapping durch das Aufstellen von Stellvertreter:innen von wichtigen Stakeholder:innen der Mobilität (Fußgänger:innen, Mobilitätsanbieter, Verwaltung, etc.) im Raum das gegenwärtige soziale System und das System der wünschenswerte Zukunft sichtbar machen. Mobilitätsexperte Sebastian Hofer und Prozessbegleiterin Carolin Goethel leiten einen interaktiven Workshop an, in dem aufgestellte Stellvertreter:innen und Zuschauer:innen gemeinsam durchs Erspüren und Beobachten der Systemdynamik die folgende Frage erkunden: Wie sieht das Miteineinander in einer Stadt aus, in der Mobilität gerecht gestaltet ist?