Die Pandemie hat unseren Blick auf Mobilität und dezentrales Arbeiten grundlegend verändert, mit dem Verkehrsaufkommen sank die Belastung durch Emissionen. Nun gilt es, die Lerneffekte für den Weg in eine neue mobile, klimafreundliche Zukunft zu nutzen. Was können Politik und Digitalisierung dazu beitragen, die positiven Auswirkungen zu verstetigen, ohne die persönliche oder unternehmerische Freiheit einzuschränken? Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, sich über intelligente Konzepte einen Wettbewerbsvorteil zu sichern? Was bedeutet flexibles Arbeiten für Innovationsfähigkeit, Führung und Unternehmenskultur?
Diese Diskussionsrunde wird präsentiert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und dem ifo Institut für Wirtschaftsforschung.